themenliste | zurück: [suchmaske] |
- 1057 Themen, 6598 Beiträge zu den gewählten Suchoptionen gefunden
- Ausgabe begrenzt auf 20 Themen - Die Ausgabe startet bei Thema 1 |
![]() von claudia stein am 23.07.10 Sehr geehrte Damen und herren, nachdem im November 2008 mein Dach mit Longlife von Nelskamp eingedeckt worden ist, löste sich nach kurzer Zeit die Farbe ab. Nach gründlicher Recherche bekam ich heraus, dass ich nicht die einzig Betroffene bin.... ... 13 Beiträge zum Thema
![]() von Rouven am 14.11.12 Hallo zusammen, habe mich hier schon bissl durch Forum gelesen bin mir aber immer noch net sicher bzgl. meinem Deckenaufbau, ob ich eine Dampfsperre benötige oder nicht. Um die Sache zu vereinfachen habe ich eben mal zwei Bilder... ... 64 Beiträge zum Thema
![]() von Tobias Claren am 04.10.22 Hallo. Wie findet man Undichte Stellen in einem mit Trocal-Folie bedeckten Flachdach von 1974? Darüber liegen noch Kiesel. Wo sind undichte Stellen meist. Auf der planen Fläche halte ich für unwahrscheinlich. Was ist mit den... ... 0 Beiträge zum Thema
![]() von Florian am 09.08.15 Hallo, ich habe folgendes Problem, das mittlerweile Ausmaße annimmt, dass ich mein Haus schon fast als unbewohnbar bezeichnen würde. Das Dach gibt knackende, knallende und rumpelnde Geräusche von sich, mitunter in einer Lautstärke, dass man... ... 3 Beiträge zum Thema
![]() von Thomas Bauer am 20.08.09 Hallo! Vor 8 Jahren wurde bei unserem Umbau auch das Dachstuhl und die Dachsteine erneuert. Nun ärgert mich seit mehreren Jahren die Eindeckung mit Betondachsteinen der Fa. Braas (Frankfurter Pfanne). Anfangs platzten kleinere Ecken ab. Nun... ... 14 Beiträge zum Thema
![]() von Tom am 10.06.22 Hallo, kann mir hier vielleicht jemand erklären, wie man auf einer Kantbank eine schöne Traufkante biegt? Statt so einer einfachen Traufkante, wie sie hier bei diesem Blech gemacht... ... 0 Beiträge zum Thema
![]() von Tom am 10.06.22 Hallo, kann mir hier vielleicht jemand erklären, wie man auf einer Kantbank eine schöne Traufkante biegt? Statt so einer einfachen Traufkante, wie sie hier bei diesem Blech gemacht... ... 0 Beiträge zum Thema
![]() von Hans-Heinrich Beimborn am 13.10.09 Objekt: Produktions-/Lagerhalle; Baujahr 1999 Bauteil: Hallendach > Satteldach 10 Grad Materialien: Dachabdichtung > Alwitra Evalon-Folie (2,2mm); Dachentwässerung > Rheinzink -Rinnen und... ... 32 Beiträge zum Thema
![]() von Ötzi am 15.01.22 Hallo zusammen, habe mich hier schon was durch´s Forum gelesen bin mir aber immer noch nicht sicher bzgl. meinem Deckenaufbau, ob alles fachlich so richtig ist Wir haben eine Holzbalkendecke Bj um 1936. Der Dachboden wird vorerst... ... 0 Beiträge zum Thema
![]() von A. Theiss am 23.04.19 2013 wurde unser Satteldach neu eingedeckt. Wir entschieden uns für die Dachzigeln der Fa.Braas. Protegon Dachstein laut Prospekt und Beratung haben Schmutz und Moose kaum eine Chance. Nun nach 6 Jahren ist das Dach stark... ... 1 Beitrag zum Thema
![]() von PF17 am 13.12.21 Altbau, keine Dampfbremse/sperre in Geschossdecken, Dämmung der obersten Geschossdecke mit Mineralwolle wurde neu gedeckt. Dabei im Gegensatz zu vorher jetzt mit diffusionsoffener Unterspannbahn, die während der Bauphase ca. 2-3 Wochen als... ... 0 Beiträge zum Thema
![]() von M.Jung am 18.07.05 Liebe Bauexperten, ich bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer eines Holzrahmenbau Hauses mit Sichtdachstuhl aus KVH und PUR-Aufdachdämmung Stärke 140 mm.Was mir allerdings ständig den Schlaf raubt sind starke Knack-Geräusche im Dachbereich.Sie... ... 72 Beiträge zum Thema
![]() von C.Werner am 21.08.11 Hallo zusammen. Ich würde gerne mein altes Steildach dämmen und halbe folgende Gegebenheiten: Ziegel, Unterlattung und eine alte Unterspannbahn (DELTA SPF mit mini Löchern). Die Sparrentiefe beträgt 100mm. Nun habe ich... ... 8 Beiträge zum Thema
![]() von CZubek am 05.02.13 Hallo, ich habe vor unser Dach im Frühjahr neu zu decken. Ich habe es vor die Sparren aufzudoppeln um erst auf 16cm zu kommen und Zwischensparrendämmung zu machen. Auf die Sparren soll unter die neuen Dachplatten eine Unterspannbahn drauf.... ... 6 Beiträge zum Thema
![]() von Alex R am 02.07.08 Hallo zusammen Ich habe ein Problem und zwar habe ich das Flachdach meines Hauses vor ca 15Jahren neumachen lassen und zwar mit Zinkblech. Das war zwar so richtig teuer sollte allerdings laut dachdecker ne ewigkeit halten. Beim letzten... ... 11 Beiträge zum Thema
![]() von Thomas L. am 09.09.21 Guten Tag, Ich habe ein 30 Jahre altes Haus gekauft inkl. angrenzender Garage mit Schrägdach. Dieses Dach ist mit dem Hauptdach des Hauses verbunden (praktisch: Verlängerung) und im Garagebereich lediglich mit einer Unterspannbahn Delta-FOL... ... 0 Beiträge zum Thema
![]() von Hardi am 13.06.06 Hallo, wir würden unserem Dach eine Aufdachdämmung spendieren, nun hat uns ein Dachdecker eine mehrschichtige Silberfolie von Lupo Therm empfohlen, es wäre schön wenn jemand unter euch ist und zu dieser Art Dämmung etwas sagen kann Danke... ... 183 Beiträge zum Thema
![]() von Landro am 19.03.21 Servus! Kann man eine Klimaanlage in den Kniestock stellen und mit zwei Dachdurchführungen die Zu- und Abluft von und nach draußen sicherstellen? Also entweder ein Zweischlauchgerät nehmen oder die Einlass- und Ausblasegitter über... ... 0 Beiträge zum Thema
![]() von Woody am 19.07.06 Hallo zusammen ich habe da mal eine Frage? Wer kann mir Sagen wieso Ziegeln immer von rechts nach links gedeckt werden. Wo hat dies seinen Ursprung?... ... 14 Beiträge zum Thema
![]() von S. Jantzen am 20.01.06 Hallo, wir haben uns ein Einfamilienhaus Bj 1930 gekauft und möchten jetzt das Dach ausbauen. Da keine Unterspannfolie angebracht wurde, haben wir von Dachdeckern uns Angebote eingeholt. Die Angebote (nur Abdecken, Unterspannfolie und mit alten... ... 28 Beiträge zum Thema
|
zurück: [suchmaske] |